Das eVRyLab

Das eVRyLab

Mit dem eVRyLab ist es der IMC FH Krems gelungen, ein Highlight im Bereich der Bewegung im virtuellen Raum zu schaffen und damit Vorreiterin in Sachen Digitalisierung in Niederösterreich zu werden.

Das eVRyLab wurde in erster Linie für das Projekt Scan2VR, aber auch für Projekte von Studierenden und für Schulklassen genutzt. Kinder und junge Erwachsene werden so an das Thema Virtual Reality (VR) herangeführt.

Das eVRyLab ist Teil des Instituts Digitalisierung und Informatik. Im Institut beschäftigen wir uns intensiv mit den neuesten digitalen Trends und Zukunftsthemen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Omnideck freigestellt

Das Omnideck

Das Omnideck ist das Herzstück des eVRyLabs. Es stammt von einem schwedischen Hersteller namens Omnifinity, der ein Ableger von MSEngineering ist. Ursprünglich entwickelt wurde es für die Militärausbildung. ​

Es ermöglicht mithilfe seiner 16 Sektionen einen grenzenlosen Bewegungsfreiraum in virtuellen Welten. Unter jeder dieser 16 Sektionen befindet sich ein Motor, der die Person immer wieder zurück in die Mitte bringt. Es funktioniert wie ein Laufband. Durch die reale Bewegung tritt die Motion Sickness – die bei anderen virtuellen Bewegungsmethoden üblich ist, fast gar nicht ein. ​

Einblick in das eVRyLab

Hier sieht man einen kleinen Einblick in unser eVRyLab. Wenn Sie es einmal live besuchen möchten, kontaktieren Sie [email protected].

eVRyLab